, Kummer Tamara

Durchzogener Saisonstart von Team 1

Die erste Mannschaft des BC Linth Näfels hat drei Spiele der noch jungen Saison absolviert und dabei zwei Niederlagen hinnehmen müssen und einen Sieg feiern können.

Das Team 1, welches die Saison 2022/2023, nach dem Abstieg in der letzten Saison, in der 3. Liga absolviert, hat die ersten drei Spiele hinter sich. Captain Tamara Kummer kann in dieser Saison wieder auf die treuen Kräfte Marc Müller, Kevin Wiget und Manuel Schwitter zählen. Auch auf die beiden Joker Jeannette Zeier und Michael Bruhin kann bei Bedarf wie in den Vorjahren zurückgegriffen werden. Neu dabei im Team sind Karin Fischli (vorher Team 2) und Cédric Landolt (vorher Ersatz Team 2). Ein Abgang musste das Team 1 verkraften, Nino Schmed wird neu für den BC Chur auflaufen.

Das erste Spiel der Saison fand am 29.09.2022 in Bülach statt. Dazu reisen Marc, Manuel, Cédric, Tamara und Svenja Stocker, welche aus dem Team 2 ausgeliehen wurde, ins Zürcher Unterland. Der Auftakt in die Saison gelang leider nicht wunschgemäss. Die drei Herreneinzel mussten Marc, Manuel und Cédric allesamt den Gastgebern überlassen. Besser lief es Tamara, sie konnte das Dameneinzel in drei Sätzen gewinnen. Auch Marc und Cédric zeigten in Herrendoppel eine gute Leistung, mussten sich aber trotzdem geschlagen geben. Das Mixed mit Manuel und Svenja und das Damendoppel waren beide eine sichere Beute des Heimteams, weshalb der Score schliesslich 6:1 für den BC Bülach lautete und der BC Linth 1 damit keine Punkte buchen konnte.

Gleich am nächsten Tag, am 30.09.2022, ging es an das nächste Auswärtsspiel nach Zürich Oerlikon, um den BC Uto Zürich zu fordern. Als Aushilfen aus dem Team 2 dabei waren für dieses Spiel Kilian Regen und Alessando Illien. Aus dem Stammteam standen Tamara, Karin und Kevin auf dem Matchblatt. Die beiden Aushilfsherren Kilien und Alessandro gaben auch für das Team 1 alles, konnten aber ihre Einzel und auch das Herrendoppel nicht gewinnen. Kevin und Tamara hingegen konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Äusserst knapp mussten Karin und Tamara das Doppel den Gastgeberinnen überlassen, die beiden Linthlerinnen, waren mit ihrer Leistung gar nicht zufrieden. Auch das Mixed mit Kevin und Karin lief leider nicht ganz nach Wunsch und ging ebenfalls verloren. Mit dem 5:2 Endstand für den BC Uto Zürich konnte aber immerhin ein Punkt ins Glarnerland mit nach Hause genommen werden.

Nach fast einem Monat Pause ging es für das Fanionteam des BC Linth mit einem Auswärtsspiel in Winterthur gegen den BSC Vitudurm weiter. Das Ziel war klar: gegen den aktuell Tabellenletzten musste ein Sieg her. Mit dem Sieg im Herrendoppel durch Kevin und Cédric konnte dafür ein erster Grundstein gelegt werden. Tamara und Karin taten es den Herren gleich und konnten dem BC Linth das Damendoppel sichern. Michael musste in seinem Herrendoppel zwar über drei Sätze, konnte seinen Gegner aber schliesslich niederringen. Kevins Einzel fiel hingegen klar für den BC Linth aus. Auch Tamara konnte im Dameneinzel einen weiteren Sieg buchen. Cédric kämpfte zwar um jeden Punkt, jedoch reichte es leider nicht für einen Sieg in seinem Herreneinzel. So stand es 2:4 vor dem Mixed, welches entscheiden musste, ob zwei oder drei Punkte aus Winterthur entführt werden konnten. Das Spiel von Michael und Karin war schliesslich leider eine klare Sache für den Gastgeber. Somit konnte der BC Linth gegen den BSC Vitudurum mit 5:2 gewinnen und zwei Punkte buchen.

Die Saison hat nun richtig Fahrt aufgenommen und der erste Saisonsieg hat der Mannschaft gehörig Motivation verpasst. Als nächstes geht es mit dem IC-Sonntag am 06.11.2022 in der lintharena in Näfels weiter, bei dem das Team um 14.00 Uhr gegen den BC Rorbas-Freienstein und um 16.15 Uhr gegen den BC Horgen zum Kräftemessen antritt. Auch das Team 2 ist im Einsatz und spielen in der 4. Liga gegen Basi-Nüeri und den BC Affoltern an. Hier geht es darum, die aktuelle Tabellenführung zu manifestieren.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die beiden Teams anzufeuern und sich dabei am offerierten Buffet mit Getränken und Snacks zu verpflegen.